Betriebshaftpflichtversicherung – wann ist sie sinnvoll?
Eine Betriebs- und Produkthaftpflicht schützt sowohl den Unternehmer als auch seine gesetzlichen Vertreter vor den finanziellen Folgen der beruflichen Haftung, indem sie eine gestellte Forderung prüft und daraufhin entweder unberechtigte Ansprüche ablehnt oder berechtigte Ansprüche im Rahmen des vereinbarten Deckungsumfangs reguliert.
Für Unternehmen, die beispielsweise im Lebensmittel- oder Automotiv-Segment unterwegs sind ist eine Rückrufkostenversicherung ebenfalls anzuraten.
Für alle Hersteller, Zulieferer, Importeure und Händler von Waren, die ein Rückrufrisiko in sich bergen, durch die also das Risiko eines Personenschadens bestehen kann ist die sog. Rückrufkostenversicherung unabdingbar, denn die Pflicht zum Produktrückruf ergibt sich aus der gesetzlichen Produzentenhaftung. Hier werden die Kosten übernommen, die aus einer durchgeführten Rückrufaktion entstehen.
Für fast jedes Unternehmen ist eine Absicherung über eine Betriebshaftpflichtversicherung sinnvoll. Denn Fehler passieren überall. Sobald Personen durch Ihre Arbeit oder Produkte zu Schaden kommen, haften Sie als Unternehmer. Diese Gefahr ist immer da – daher gehört eine betriebliche Haftpflichtversicherung zum Basisschutz für Ihr Unternehmen. Damit schützen Sie sich im Schadenfall vor Kosten, die Ihre Existenz bedrohen können.
Was ist versichert?
- Produktvermögensschäden
- Rückrufkosten (KFZ und nicht KFZ)
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden
- Umweltschäden
Wer ist versichert?
Die Betriebshaftpflichtversicherung versichert alle Mitarbeitenden während ihrer Tätigkeit ab.
Dazu gehören u.a.:
- Geschäftsführer
- Angestellte
- Auszubildende
- Praktikanten
- Sonstige Mitarbeitende, die im Unternehmen tätig sind
Wichtig für die richtige Entscheidung ist ein auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Versicherungsangebot. Wir beraten Sie dabei gerne!