Wozu benötige ich eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung?
Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung schützt Sie als Haus- und Grundbesitzer, vor hohen Folgekosten, wenn Dritte in Verbindung mit Ihrer Immobilie oder Ihrem Grundstück zu Schaden kommen. Stürzt zum Beispiel ein Dachziegel von Ihrem Haus auf ein fremdes Auto, leistet Ihre Versicherung Schadenersatz.
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist vor allem sinnvoll für Hausbesitzer, die ihre Immobilie vermieten oder anderen überlassen. Wer selbst in seinem Eigenheim wohnt, ist in der Regel mit einer Privathaftpflicht ausreichend abgesichert.
Was leistet die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung?
Von jedem Gebäude bzw. Grund gehen Gefahren aus, die Sie als Eigentümer kaum alle im Blick behalten können. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung schützt Sie vor unkalkulierbaren finanziellen Folgen, wenn andere durch Ihr Haus oder Grundstück einen Schaden erleiden.
Als Hausbesitzer sind Sie verantwortlich für den sicheren Zustand Ihres Hauses, des dazugehörigen Grundstück und des Gehwegs. Verletzt sich zum Beispiel ein Passant, da der Gehweg nicht ausreichend gestreut war, ein Dachziegel stürzt auf ein parkendes Auto vor Ihrem Haus und beschädigt es oder ein Mieter von Ihnen stürzt im Treppenhaus, weil die Beleuchtung kaputt war, werden Sie als Eigentümer zur Verantwortung gezogen.
Schlimmstenfalls haften Sie mit Ihrem gesamten Vermögen. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung übernimmt berechtigte Schadensersatzansprüche – oder wehrt unberechtigte ab.