Darum ist eine Elektronikversicherung sinnvoll!
Können Sie oder Ihre Mitarbeiter ohne elektronische Geräte und Anlagen arbeiten? Schon allein die Bürotechnik mit Telefonanlage, Computer, Server oder Netzwerke sind für den laufenden Geschäftsbetrieb unverzichtbar. In der Produktion herrscht ohne Elektronik Stillstand.
Doch was passiert, wenn diese unverzichtbaren elektronischen Geräte beschädigt, gestohlen oder durch einen technischen Defekt beeinträchtigt werden? Die Betriebsinhaltsversicherung schützt grundsätzlich alle elektronischen Geräte und Maschinen bei Schäden, die durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl oder Sturm verursacht werden. Doch was ist mit Bedienungsfehlern, Sabotage oder Unachtsamkeit?
Was leistet die Elektronikversicherung?
- Schutz vor finanziellen Verlusten: Im Falle eines Schadens oder Verlustes an elektronischen Geräten übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparaturen, Ersatz oder Wiederherstellung.
- Betriebsunterbrechungen minimieren: Eine Elektronikversicherung kann helfen, die Auswirkungen von Betriebsunterbrechungen zu mildern, indem sie finanzielle Mittel für die Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs bereitstellt.
- Individuell anpassbar: Eine Elektronikversicherung kann je nach den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens maßgeschneidert angepasst werden. Sie können den Umfang der Deckung, die Höhe der Selbstbeteiligung und andere wichtige Aspekte festlegen.
- Außenversicherung: Der Schutz der Elektronikversicherung besteht auch außerhalb ihres Betriebsgeländes, wenn Sie beispielsweise bei Kunden arbeiten oder auf Dienstreise sind.