Warum ist eine spezielle Photovoltaikversicherung sinnvoll?
Die Anschaffungskosten und Wartung einer Photovoltaikanlage ist mit großen Investitionen verbunden. Um sich im Schadenfall oder bei Diebstahl vor den hohen Kosten für Reparatur und Ersatzbeschaffungen zu schützen, ist eine Absicherung sinnvoll. Eine Photovoltaik-Versicherung bietet einen maßgeschneiderten Schutz für Solaranlagen, der weit über die traditionelle Gebäude- oder Hausratversicherung hinausgeht. Sie deckt Schäden an den Solarmodulen, Inverterausfälle, Brand- und Wetterschäden sowie Diebstahl ab.
Was leistet die Photovoltaik-Versicherung?
- Schutz vor finanziellen Verlusten: Bei Schäden oder Ausfällen werden die Reparatur- oder Ersatzkosten von der Versicherung übernommen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.
- Ausfallsicherheit: Eine Photovoltaik-Anlage sollte über einen langen Zeitraum hinweg zuverlässig funktionieren. Eine Versicherung gewährleistet den kontinuierlichen Betrieb und die Verfügbarkeit von Energieerträgen. So können Sie Ihre Investition optimal nutzen und langfristig von den Erträgen aus der Solarenergie profitieren
- Maßgeschneiderte Lösungen: Jeder Kunde hat unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Eine Photovoltaik-Versicherung kann individuell angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
- Beitrag zur Nachhaltigkeit: Eine Photovoltaik-Versicherung unterstützt nicht nur den finanziellen Aspekt Ihrer Investition, sondern auch die Nutzung erneuerbarer Energien. Durch den Schutz Ihrer Solaranlage fördern Sie aktiv die nachhaltige Energienutzung und tragen dazu bei, eine grünere und sauberere Zukunft aufzubauen.
Welche Schäden übernimmt die Photovoltaik-Versicherung?
- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder vorsätzliche Beschädigung durch Dritte
- Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
- Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung
- Brand, Blitzschlag und Explosion
- Wasser und Feuchtigkeit
- Sturm, Hagel, Schneedruck und Frost
- Tierverbiss (z.B. Marderbiss)
- Überschwemmung nach Risikoprüfung
- Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub