Kfz-Versicherung
Was ist eine Betriebliche Kraftfahrtversicherung?
Die Fahrzeuge eines Unternehmens – vom Geschäftswagen bis hin zum LKW – sind oft ein unverzichtbarer Bestandteil für die Ausübung der gewerblichen Tätigkeit. Der Grund: Mobilität und Flexibilität sind für ein Unternehmen in der heutigen Zeit ein Muss. Fällt ein Fahrzeug wegen eines Schadens z.B. durch einen Unfalles, Diebstahls, Marderbisses, usw. aus, ist schnelles Handeln gefragt. Idealerweise mit der optimalen Absicherung durch eine Kfz-Versicherung, um finanzielle Folgen zu vermeiden.
Beispiele aus der Praxis
Glasbruch
Ein vorausfahrendes Fahrzeug schleudert einem anderen Verkehrsteilnehmer einen Stein auf die Windschutzscheibe des Fahrzeuges. Die Scheibe reißt. Da der Verursacher nicht ermittelt werden kann, zahlt die Teilkasko-Versicherung die Reparatur der Scheibe.
Wildunfall
Gerade im Frühjahr und im Herbst in den Morgenstunden ist es sehr gefährlich durch Waldgebiete zu fahren. Plötzlich läuft ein Reh auf die Fahrbahn und man nicht mehr rechtzeitig bremsen. In diesem Fall zahlt die Teilkasko-Versicherung den Schaden an dem Fahrzeug.